Die Verdrängung der Arbeiter aus den Lagern beschleunigt sich, Roboter rücken an ihre Stelle

Die physische Arbeit in Lagern scheint sich relativ leicht automatisieren zu lassen. Unternehmen wollen dieses Potenzial in den kommenden Jahren zunehmend nutzen. Unternehmen, die Roboter herstellen, haben eine glänzende Zukunft vor sich. Wer Geld hat, sollte deren Aktien kaufen.

Laut der jüngsten Umfrage des Marktforschungsunternehmens UBS Evidence Lab werden Speditionen, die auch in der Logistik oder Lagerlogistik tätig sind, in den kommenden Jahren verstärkt in die Lagerautomatisierung investieren. Die Umfrage wurde im April und Mai dieses Jahres zum sechsten Mal unter dem Titel „Global Warehouse Automation Business Survey” durchgeführt.

Der Trend wird durch die immer ausgefeiltere Robotertechnologie und den Arbeitskräftemangel vorangetrieben. Dies erklärten 130 an der Umfrage teilnehmende Entscheidungsträger aus Nordamerika, Europa und Asien den Auftraggebern. Zwei Drittel der befragten Unternehmen planen, ihre Investitionen in die Lagerautomatisierung im nächsten Jahr zu erhöhen.

Im Durchschnitt planen sie, das Budget um fünf Prozent zu erhöhen. Vor allem Einzelhändler und E-Commerce-Unternehmen wollen ihre Lagerinfrastruktur durch Automatisierung verbessern, aber auch Großhändler und Fertigungsunternehmen sind in den letzten drei Jahren offener dafür geworden. Eine Voraussetzung für den Wandel ist die Verbesserung der visuellen Erkennungsfähigkeiten von Maschinen.

Roboter können nicht nur Barcodes lesen, sondern sich auch in ihrer Umgebung orientieren.

Eine Umfrage hat gezeigt, dass maschinelles Sehen nicht nur bedeutet, dass Roboter Barcodes und QR-Codes lesen können müssen, sondern auch, dass sie sich autonom in ihrer Umgebung zurechtfinden können müssen. 56 % der befragten Manager erwarten, dass ihr Unternehmen seine Investitionen in die automatische Erkennung erhöhen wird. Dieser Anteil ist höher als bei früheren Umfragen.

62 % der Unternehmen haben irgendeine Form von Code-Erkennungssystemen installiert, doch nur 36 % nutzen maschinelle Bildverarbeitungstechnologie mit besseren Fähigkeiten. Dies zeigt, dass es in diesem Bereich noch Wachstumspotenzial gibt, was eine gute Nachricht für Unternehmen ist, die sich mit dieser Technologie beschäftigen.

Dazu gehören Cognex in den USA, der Marktführer in diesem Bereich, Keyence in Japan und Hikvision in China. Zebra Technologies wird voraussichtlich Marktführer im Bereich der Barcode-Lesetechnologie bleiben, könnte aber auch ein starker Akteur beim Verkauf von mobilen Robotern werden.

Mobile Roboter, insbesondere sogenannte Autonomous Mobile Robots (AMR), könnten sich schnell in Lagerhäusern ausbreiten. Unternehmen sind auf der Suche nach flexiblen Lösungen. Sie möchten keine „aufgeschraubten“ Geräte. Sie versuchen, teure feste Infrastrukturen zu vermeiden.

In einer Umfrage gaben 91 % der Befragten an, dass ihr Unternehmen den Einsatz von mobilen Robotern plant. Dies ist ein deutlich höherer Anteil als in früheren Umfragen.

Trotz schneller Fortschritte steht die Automatisierung erst am Anfang. Es gibt noch viel zu tun

Laut einer UBS-Studie gibt es trotz des zunehmenden Einsatzes von AMR noch Raum für Verbesserungen, da die Lagerautomatisierung noch in den Kinderschuhen steckt. Die Analysten sind der Meinung, dass der allgemeine Anstieg der Löhne in der Logistikbranche an sich schon ein starker Grund für Entwicklungen ist, die KI einschließen.

Es wird erwartet, dass dies bis 2030 zu weiteren Investitionen in die Automatisierung führen wird. Die Studie zeigt auch ein wachsendes Interesse an KI-basierten Lösungen für das sogenannte Lagerlayout, also die Anordnung der Waren in den Lagern und die Planung der Transportkorridore.


Der wettbewerbsfähige Service von LogMASter aus Fernost

Unsere Bahntransporte aus China mit kurzen Laufzeiten!

Sie benötigen dringend ein paar Paletten von Ihrem chinesischen Lieferanten?
Wir importieren Ihre Sendung aus China und liefern sie in 18 Tagen verzollt direkt zu Ihnen!

Kontaktieren Sie unsere Kollegen unter sales@logmaster.eu!

logMASter logo 0903
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.